• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Kleine Anfrage zum Wissenschaftscampus im Bachstraßenareal

04.04.2025 - externe Gremien, Ausbildung, Information & Internet, Presse, Apothekenwesen

Nicht nur die öffentliche Anhörung vor dem Thüringer Landtag zur Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“ der LAKT nimmt die Entwicklungen rund um den Modernisierungsbau des Instituts für Pharmazie in Jena in den Fokus. Der „Wissenschaftscampus“ im Bachstraßenareal ist auch Thema einer Kleinen Anfrage von Abgeordnete ...

Fachkräftemangel im Gesundheitssektor ist ein bundespolitisches Thema

04.04.2025 - externe Gremien, Information & Internet, Apothekenwesen, Recht

In der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion thematisiert die Bundesregierung den Fachkräftemangel im Bereich der Gesundheitsversorgung. Eigentlicher Hintergrund der Anfrage war die „Ärztliche Qualifikation des Attentäters vom Magdeburger Weihnachtsmarkt“. Zu dieser Frage konnte die Bundesregierung nur wenig sagen, ...

„Risiko“ - Der BfR-Podcast

04.04.2025 - Information & Internet, externe Gremien, Apothekenwesen

Seit Herbst 2024 ist das Bundesinstitut für Risikobewertung mit einem eigenen Podcast „Risiko“ online. Dem BfR geht es mit dieser modernen Informationsform darum, Risiken „unaufgeregt, wissenschaftlich fundiert und gut verständlich“ auf den Grund zu gehen. „Risiko“ erscheint etwa einmal pro Monat. Im lockeren Gespräch mit Expertinnen und Experten g ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen

28.04.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Evidenzbasierte Beratung zur Vorbeugung und Behandlung 8-10 Millionen Deutsche verbindet ein Leiden, die Migräne. Vielen von ihnen ist trotz der hohen Einschränkung der Lebensqualität nicht bekannt, dass man den schmerzhaften Attacken medikamentös vorbeugen kann. Das pharmazeutische Personal kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Migr ...

Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co | Teil 1

07.05.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

„Ganz besondere Kunden hatte ich heute in der Apotheke ...“ - Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co Am 7. und 21. Mai laden wir Sie herzlich zu einer zweiteiligen online-Fortbildung ein, die sich einer besonderen Patientinnengruppe in Apotheken widmet – Menschen, die durch falsche Arzneimittelanwendung in eine Abhäng ...

Rationale Phytotherapie - Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln

13.05.2025 in der Zeit von 15:00 - 18:15 Uhr

Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln Pflanzliche Arzneimittel werden von Patientinnen oft als nebenwirkungsarm und gut verträglich empfunden. Häufig werden sie auch zusätzlich zu einer bestehenden Therapie mit chemisch-synthetischen Arzneimitteln angewendet. Dabei wird jedoch das Interaktionspotential durch pflan ...