• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Immer mehr weiße Flecken

03.04.2025 - Presse

2023 versuchte die Landesapothekerkammer Thüringen mit der Aktion „Lebenszeichen Apotheke“ die Thüringer Politik aufzurütteln, bevor die Zahl der Thüringer Apotheken auf unter 500 absank. „Heute, gut anderthalb Jahre später muss ich feststellen, dass die Verantwortlichen in der Politik die Dramatik der Situation vermutlich noch immer nicht verinner ...

Neue ADKA-Vorsitzende in Thüringen

31.03.2025 - Information & Internet, externe Gremien, Apothekenwesen

Der Vorstand des Landesverbandes Thüringen der ADKA wurde in der vergangenen Woche neu gewählt. Neue Vorsitzende ist die Leiterin der Apotheke am Zentralklinikum in Bad Berka Frau Dr. Grit Berger. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Frau Dr. Manuela Pertsch gewählt, die ihrerseits die Krankenhausapotheke am SRH Klinikum in Gera leitet. Den Vorstand kom ...

Zu Gast bei zukünftigen Apothekerinnen und Apothekern

28.03.2025 - Ausbildung, Information & Internet, interne Gremien

Am 26. März fand in Jena die Landesolympiade für Chemie statt. In diesem Jahr hat die Landesapothekerkammer den thüringenweiten Wettstreit bereits zum dritten Mal mit Sachpreisen und einem Augenzwinkern unterstützt. So fand jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer neben seiner Aufgabenmappe einen echten „Glücksbringer“ auf dem eigenen Platz, der in d ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen

28.04.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Evidenzbasierte Beratung zur Vorbeugung und Behandlung 8-10 Millionen Deutsche verbindet ein Leiden, die Migräne. Vielen von ihnen ist trotz der hohen Einschränkung der Lebensqualität nicht bekannt, dass man den schmerzhaften Attacken medikamentös vorbeugen kann. Das pharmazeutische Personal kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Migr ...

Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co | Teil 1

07.05.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

„Ganz besondere Kunden hatte ich heute in der Apotheke ...“ - Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co Am 7. und 21. Mai laden wir Sie herzlich zu einer zweiteiligen online-Fortbildung ein, die sich einer besonderen Patientinnengruppe in Apotheken widmet – Menschen, die durch falsche Arzneimittelanwendung in eine Abhäng ...

Rationale Phytotherapie - Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln

13.05.2025 in der Zeit von 15:00 - 18:15 Uhr

Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln Pflanzliche Arzneimittel werden von Patientinnen oft als nebenwirkungsarm und gut verträglich empfunden. Häufig werden sie auch zusätzlich zu einer bestehenden Therapie mit chemisch-synthetischen Arzneimitteln angewendet. Dabei wird jedoch das Interaktionspotential durch pflan ...