Die Fortbildung basiert auf Vortragsreihe „Selbstmedikation in Fallbeispielen - Beratung in der Apotheke“, die durch die Bundesapothekerkammer entwickelt wurde und gepflegt wird. Die Materialien sind didaktisch klug aufgebaut und vermitteln das indikationsbezogene Wissen anschaulich anhand von alltäglichen Fallbeispielen, wie sie jeder aus der Apotheke kennt. Dabei werden immer wieder Fragen und Probleme gestreift und die Gruppe kann selbst entscheiden, wo sie ihre Schwerpunkte setzen möchte und an welcher Stelle man vertiefend einsteigt.
Apothekerin Susanne Rieger hat sich für das Thema Antimykotika entschieden. Im Rahmen der Selbstmedikation kommt der Apotheke eine besonders verantwortliche Rolle zu, denn oft ist es bei diesen Themen sowohl für den Patienten als auch für die Apotheke nicht ganz einfach eine Gesprächsebene zu finden, schließlich geht es um ein „schwieriges Thema“, das dem Patienten schnell peinlich werden kann. Ein professioneller Umgang und die richtigen kommunikativen Mittel sind hier Gold wert. Professionalität setzt Sicherheit voraus und die kann diese Fortbildung Ihnen geben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und es können 2 Fortbildungspunkte erworben werden.
Selbstmedikation in Fallbeispielen | Antimykotika
Login
Zugang zum geschützten Bereich
Informationen
Datum:
19.02.2020
Zeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Landesapothekerkammer Thüringen
Thälmannstr. 6
99085 Erfurt
Fortbildungspunkte:
2 Punkte
Standardgebühr:
max. Teilnehmer:
30 Personen
ausreichend
ausreichend
Erforderliche Qualifikation: