• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

ABGESAGT: Gesund auf Reisen - Die schulmedizinische und naturheilkundliche Reiseapotheke



Der Vorstand der LAKT hat am 12.03.2020 in einer Telefonkonferenz beschlossen, alle Fortbildungsveranstaltungen der LAKT abzusagen.

Die LAKT hat aus Sicht des Vorstands eine nicht zu unterschätzende Vorbildfunktion und setzt durch ihre Entscheidungen Signale, die vor allem im Berufsstand wahrgenommen werden. Die Absage aller Veranstaltungen im ersten Halbjahr inklusive der Akademie 2020 ist ein solches deutliches Signal: Die durch die Corona-Pandemie hervorgerufene Situation stufen wir als sehr ernst ein. Das Risiko einer Virenübertragung und damit die Gefährdung eines großen Personenkreises sind vor diesem Hintergrund so gut wie möglich zu vermeiden. Dazu gehört zu unserem großen Bedauern auch die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen, bei denen Pharmazeuten aus sehr verschiedenen Regionen Thüringens teilnehmen. Besonders gravierend ist dabei, dass die Teilnehmer eine unverzichtbare Rolle in der Arzneimittelversorgung spielen. Ein infektbedingter Ausfall gleich mehrerer Apothekerinnen und Apotheker, was in der jetzigen Situation auch den Ausfall mehrerer Apotheken zur Folge haben könnte, ist deswegen unbedingt zu vermeiden.

Sobald wir wieder Veranstaltungen anbieten können oder sich weitere Änderungen ergeben, werden wir dies über unseren Newsletter und über unsere Internetseite bekannt geben.

Was gehört in eine Reiseapotheke? Was sollte bei den verschiedenen Reisezielen und -arten wie zum Beispiel Wander- und Familienurlaub beachtet werden? Welche Reiseimpfungen gibt es? Wie erkenne ich einen Patienten, bei dem eine Beratung zum Thema Reiseapotheke sinnvoll ist?

Lernen Sie sowohl schulmedizinische als auch naturheilkundliche Möglichkeiten einer optimalen Zusammenstellung kennen. Damit Ihre Patienten optimal versorgt sind, schauen wir uns auch mögliche Zusatztipps und den Sonnenschutz an.

Referentin ist Apothekerin Stefanie Pietschmann aus Eisenach.