Papeln, Pusteln und Mitesser- das sind die klassischen Symptome der Akne. Hinter diesem Erkrankungsbild verbergen sich verschiedene pathophysiologische Ursachen. Betroffen sind Jugendliche in der Pubertät, aber auch Damen um das 30.Lebensjahr, die unter einer Akne Tarda leiden.
Der Kunde erfährt einen extrem hohen Leidensdruck und versucht durch jedes kleinste Hausmittel und Abdeckung der Unreinheiten sein Aussehen zu verbessern. Von elementarer Bedeutung ist hier die Empfehlung einen Dermatologen aufzusuchen.
Doch welche Arzneimittel verordnet der Hautarzt? Der Vortrag stellt, leitliniengerecht, die verschiedenen Arzneistoffe, wie beispielsweise Retinoide, Antibiotika, BPO und Isotretinoin mit Wirkungen, Nebenwirkungen und den wichtigsten Beratungstipps zum Durchhalten der Therapie vor. Auch vorgestellt werden Therapieansätze, die in der Pipeline sind. Abgerundet wird die Beratung mit der entsprechenden, therapiebegleitenden Pflege.
Referentin ist Apothekerin Gesche Ratfeld aus Hamburg.
Anmeldeverfahren
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, später eingehende Voranmeldungen können nicht mehr garantiert berücksichtigt werden. Wie gehts nach Ihrer Anmeldung weiter? Bis 12:30 Uhr erhalten Sie am Tag der Veranstaltung eine Einladungsmail von der Veranstaltungsplattform edudip.com. Die Absenderadresse lautet: noreply@service.edudip.com. Diese E-Mail wird manchmal von übereifrigen Spam- oder Junk-Filter aussortiert. Sollten Sie nach 12:30 Uhr noch keine E-Mail mit den Einwahldaten erhalten haben, prüfen Sie bitte die entsprechenden Ordner in Ihrem E-Mail-Postfach. Um das Problem dauerhaft auszuschließen, definieren Sie noreply@service.edudip.com bitte als sicheren E-Mail-Absender.