• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Was zeigt eigentlich das Blutbild? Blutwerte verstehen, einordnen, interpretieren

Kleines oder großes Blutbild, Kalium-, Cholesterin- oder Blutzuckerwerte:

Die Ermittlung der Blutwerte gehört zu den Routine-Untersuchungen und wird häufig zur Diagnostik oder zur Verlaufskontrolle von Erkrankungen von der Ärztin oder vom Arzt durchgeführt. Aber auch in der Apotheke können einige Werte gezielt ermittelt werden. Doch was sagen die Blutwerte überhaupt aus und was ist normal?

Für Laien ohne medizinische Ausbildung kann es oftmals schwierig sein, Abkürzungen oder ermittelte Blutwerte zu verstehen, geschweige denn sie zu interpretieren. Apothekenteams können bei solchen Fragen schnell zur ersten Anlaufstelle werden. Denn auch im Rahmen von Check-up-Untersuchungen werden Blutwerte ermittelt, die gerne mit in die Beratung rund um Selbstmedikationsthemen und Supportivmaßnahmen genommen werden, um die Möglichkeiten der Eigentherapie mit Nahrungsergänzungsmitteln auszuloten.

Ein Überblick über die wichtigsten Laborparameter lohnt sich daher sehr, um die Beratung zu Themen wie Blutzucker, Blutfetten oder auch Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen zu perfektionieren.

Referent des Vortrages ist Daniel Finke, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie aus Osnabrück.

Anmeldeverfahren

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich, später eingehende Voranmeldungen können nicht mehr garantiert berücksichtigt werden. Wie gehts nach Ihrer Anmeldung weiter? Bis 12:30 Uhr erhalten Sie am Tag der Veranstaltung eine Einladungsmail von der Veranstaltungsplattform edudip.com. Die Absenderadresse lautet: noreply@service.edudip.com. Diese E-Mail wird manchmal von übereifrigen Spam- oder Junk-Filter aussortiert. Sollten Sie nach 12:30 Uhr noch keine E-Mail mit den Einwahldaten erhalten haben, prüfen Sie bitte die entsprechenden Ordner in Ihrem E-Mail-Postfach. Um das Problem dauerhaft auszuschließen, definieren Sie noreply@service.edudip.com bitte als sicheren E-Mail-Absender.

Keine Anmeldung mehr möglich
Die Veranstaltung ist bereits abgeschlossen!