• Kontrast
  • Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Typ-2-Diabetes in der Apotheke vor Ort – pDL-Campus live!

17.11.2025 - Fortbildung, Information & Internet, externe Gremien

Diabetes Typ-2 zählt mit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Hierzulande waren im Jahr 2023 rund 9 Mio. Menschen (etwa 11 % der Gesamtbevölkerung) an Typ-2 Diabetes erkrankt. Jedes Jahr erhalten in Deutschland rund 500.000 Menschen erstmalig die Diagnose Typ-2-Diabetes. Die Vor-Ort-Apotheke spielt bei der Betreuung dieser Pat ...

Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang „M.Sc. eHealth and Communication“

17.11.2025 - Information & Internet, externe Gremien

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet im kommenden Jahr wieder den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang „M.Sc. eHealth and Communication“ an, der ab April 2026 im Online-Format deutschlandweit studiert werden kann. Ziel des Weiterbildungsstudiengangs ist es, die Teilnehmenden systematisch auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen ...

Mutterschutz digital

14.11.2025 - Apothekenwesen, Information & Internet, externe Gremien, Recht

Thüringen stellt auf digitales Mitteilungsverfahren um In Thüringen steht ein neuer Online-Service für die Benachrichtigungsplichten und Anträge von Arbeitgebern und Ausbildungsstellen zur Verfügung, wenn eine Frau mitgeteilt hat, dass sie schwanger ist oder stillt. Nach dem Mutterschutzgesetz ist der Arbeitgeber oder die Ausbildungsstelle dann ver ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Alzheimer-Therapie - Was können die neuen Therapieoptionen wirklich?

18.11.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Was kann es im November Schöneres geben als einen Fortbildungsabend zu Hause? Dieser Vortrag ist Teil des gemeinsamen Fortbildungsprogramms von Landesapothekerkammer Thüringen, DPhG-Landesgruppe Thüringen und dem Institut für Pharmazie in Jena. Referentin des Vortrages ist Professorin Dr. Kristina Friedland von der Universität in Mainz. Anmeldeverf ...

Antibiotika in der Pädiatrie - Versorgung mit Herausforderungen

19.11.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Die Antibiotikatherapie in der Pädiatrie bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – Dosierungen müssen individuell nach Gewicht angepasst werden, die Verstoffwechslung verläuft altersabhängig und beeinflusst Wirksamkeit sowie Verträglichkeit. Hinzu kommt die eingeschränkte Auswahl kindgerechter Darreichung ...

Herstellung von Parenteralia | Auffrischung

24.11.2025 in der Zeit von 14:00 - 17:15 Uhr

Die Fortbildung richtet sich an alle Apothekerinnen und Apotheker, PTA sowie Pharmazieingenieurinnen und Pharmazieingenieure, die im Bereich der Parenteraliaherstellung tätig sind und für diese Tätigkeit den Nachweis einer entsprechenden Fortbildung benötigen. Da wir den Kurs das letzte Mal 2022 anbieten konnten, werden wir die ausgelaufenen Zertif ...