Aktuelles / Presse
Aktuelle Nachrichten zu den wichtigsten ThemenVorweihnachtszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt
In der Vorweihnachtszeit rufen die Hilfsorganisationen der Apotheker wieder zu Spenden für Projekte in aller Welt auf, in denen sie Arzneimittel beschaffen, Personal schulen und Apotheken ausstatten. Viele Pharmazeuten zwischen Greifswald und Freiburg engagieren sich ehrenamtlich für die Gesundheit von notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lat ...
Kein Lithium in Nahrungsergänzungsmittel
Die Verbraucherzentralen nehmen auf klartext.nahrungsergänzung Stellung zu aktuell beworbenen oder auf dem Markt befindlichen Produkten im Graubereich zwischen Lebensmitteln und in der Regel zulassungspflichtigen Arzneimitteln. Diesmal dreht es sich um Lithiumorothat. Welche Wirkung haben Nahrungsergänzungsmittel mit Lithium und weshalb sind sie in ...
Konsequente Tabakprävention – eine vernachlässigte Aufgabe der Politik
Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, es verursacht der Gesellschaft auch hohe – und steigende – Kosten. Eine Handvoll konsequent umgesetzter politischer Maßnahmen, z.B. - eine deutliche Erhöhung der Tabaksteuer - könnte den Raucheranteil in Deutschland senken und so die Folgekosten des Rauchens reduzieren. Dies war ein zentrales Thema der 17. ...
Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und WeiterbildungenZertifizierte Fortbildung Parenteralia - Modul V: Einführung in die Parenterale Ernährung
Die Veranstaltung ist Teil der zertifizierten Fortbildung „Herstellung applikationsfertiger Parenteralia“. Die Anmeldung für die vollständige Reihe erfolgt über die Startveranstaltung. Wenn Sie sich n ...
Neue Arzneistoffe 2019
Der Vortrag ist Teil des gemeinsamen Fortbildungsprogramms mit der Landesgruppe Thüringen der DPhG und dem Institut für Pharmazie in Jena im Wintersemester 2019/20.Die Autoren des Vortrages Dr. Mario ...
Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts
Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes wie Konjunktivitis, Blepharitis und Sicca-Syndrom führen Patienten häufig zunächst in die Apotheke. Daraus ergeben sich wichtige und verantwortungsvolle Aufg ...