• Schrift verkleinern
  • Schrift vergrößern
Menu

Aktuelles
Nachrichten zu den wichtigsten Themen

Aktiv werden für die pädiatrische Rezeptur

25.04.2025 - Information & Internet, externe Gremien, Apothekenwesen

Wie das DAC/NRF in seinem aktuellen Rezepturtipp mitteilt, gibt es seit 2013 die Arbeitsgruppe PaedForm beim Europäische Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM), die am „European Paediatric Formulary“ arbeitet, einer Sammlung von Rezepturvorschriften, die helfen soll, Lücken in der Arzneimittelversorgung von Kindern europaweit zu schli ...

Live aus dem Petitionsausschuss

24.04.2025 - Information & Internet, externe Gremien, interne Gremien, Apothekenwesen, Ausbildung

Der Petitionsausschuss des Thüringer Landtages wird in seiner Sitzung am Donnerstag, den 24. April 2025, zwei öffentliche Anhörungen im Plenarsaal des Thüringer Landtags durchführen und diese als Livestream auf der Homepage übertragen. Die Anhörung zur Petition der LAKT „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“ findet ab 17:00 ...

Zeitplan für bundesweiten ePA-Roll-out

24.04.2025 - Apothekenwesen, Recht, Information & Internet, EDV, externe Gremien

Was wird wann für Sie in den Apotheken wichtig? Wie wir bereits berichtet haben, wird der Start der bundesweiten Möglichkeit zur Nutzung der ePA für Apotheken ab dem 29. April erfolgen. Das bedeutet: Alle Apotheken, deren Apothekenverwaltungssystem (AVS) zu diesem Zeitpunkt über ein aktuelles ePA-Modul verfügt, können auf die elektronische Medikati ...

Veranstaltungen
Seminare, Aus-, Fort- und Weiterbildungen

Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen

28.04.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

Evidenzbasierte Beratung zur Vorbeugung und Behandlung 8-10 Millionen Deutsche verbindet ein Leiden, die Migräne. Vielen von ihnen ist trotz der hohen Einschränkung der Lebensqualität nicht bekannt, dass man den schmerzhaften Attacken medikamentös vorbeugen kann. Das pharmazeutische Personal kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Migr ...

Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co | Teil 1

07.05.2025 in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr

„Ganz besondere Kunden hatte ich heute in der Apotheke ...“ - Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelabhängigkeit, Gehirndoping und Co Am 7. und 21. Mai laden wir Sie herzlich zu einer zweiteiligen online-Fortbildung ein, die sich einer besonderen Patientinnengruppe in Apotheken widmet – Menschen, die durch falsche Arzneimittelanwendung in eine Abhäng ...

Rationale Phytotherapie - Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln

13.05.2025 in der Zeit von 15:00 - 18:15 Uhr

Relevante Interaktionen zwischen Phytopharmaka und anderen Arzneimitteln Pflanzliche Arzneimittel werden von Patientinnen oft als nebenwirkungsarm und gut verträglich empfunden. Häufig werden sie auch zusätzlich zu einer bestehenden Therapie mit chemisch-synthetischen Arzneimitteln angewendet. Dabei wird jedoch das Interaktionspotential durch pflan ...