ZL-Ringversuche 2023
07.12.2022 - Qualitätssicherung
Das Zentrallaboratorium bietet auch im Jahr 2023 zahlreiche Möglichkeiten zur externen Qualitätssicherung an. Neben den Rezeptur- und Blut-Ringersuchen gibt es erneut das Angebot zur Untersuchung pädiatrischer Kapselzubereitungen. Sie haben die Wahl zwischen den Kapsel-Ringversuchen „Wirkstoffgehalt“ und „Wirkstoffverteilung“. Beim Kapsel-Ringversuch „Wirkstoffgehalt“ wird der mittlere Wirkstoffgehalt anhand eines Mischmusters von 10 Kapseln ermittelt. Beim Kapsel Ringversuch „Wirkstoffverteilung“ wird, wie bereits in den vergangenen, Jahren, die Gleichförmigkeit der Verteilung des Wirkstoffs über die einzeldosierten Kapseln untersucht. Es wird der Wirkstoffgehalt pro Kapsel ermittelt und daraus der AV-Wert (Ph. Eur. 2.9.40) berechnet.
Wie gewohnt können Apotheken, die im Vorjahr erfolgreich am Rezeptur-Ringversuch teilgenommen haben, Qualitätssiegel in Form kleiner selbstklebender Labels anfordern. So können Sie ihren Patientinnen und Patienten aufzeigen, dass die Rezepturherstellung in ihrer Apotheke qualitätsgesichert abläuft.
Unverändert bleibt auch, dass die Rezeptur-, Kapsel und/oder Blut-Ringversuche von der Bundesapothekerkammer als Fortbildungsveranstaltung für Apotheker/PTA akkreditiert und mit acht Punkten pro Team bewertet wurde.