Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.
23.04.2025 - Presse
Am 24. April findet um 17:00 Uhr im Thüringer Landtag die Anhörung zur Petition „Gesundheitsversorgung in Thüringen sichern. Apotheken retten.“ statt. Mit weit mehr als 60.000 Unterschriften ist die Petition der Landesapothekerkammer Thüringen die erfolgreichste, die jemals direkt an den Thüringer Landtag gerichtet wurde.
Die Petition verfolgt zwei Ziele. Zum einen geht es um eine signifikant verbesserte wirtschaftliche Ausstattung der Apotheken, die vor Ort die Arzneimittelversorgung in Thüringen rund um die Uhr sicherstellen. Um diese auch in Zukunft nachhaltig sichern zu können, fordern die Apothekerinnen und Apotheker auch die Modernisierung und Erweiterung des Instituts für Pharmazie in Jena. Um hier ein authentisches Bild zu liefern, werden im Rahmen der Anhörung neben Vertretern der LAKT und des ThAV auch Studierende der Friedrich-Schiller-Universität und die amtierende Präsidentin des BPhD das Wort an die Abgeordneten richten.